Viele haben sicher schon mitbekommen, dass Vorbereitungen für ein Dorffest zum 1200jährigen Bestehen von Neschwil laufen. Mit diesem Brief möchten wir wirklich sicher sein, dass jeder Neschwiler und jede Neschwilerin über die geplanten Festivitäten informiert ist.

Im Spätherbst 2024 hat das Stiftsarchiv St. Gallen die Gemeinde Weisslingen angeschrieben und mitgeteilt, dass im Jahr 825 Neschwil zum ersten Mal in einem Schriftstück erwähnt wurde und darum im Jahr 2025 ein 1200 Jahr-Jubiläum ansteht. Daraufhin hat der Gemeinderat den Historischen Verein Weisslingen kontaktiert, der wiederum ein paar Einwohner von Neschwil darauf angesprochen hat. Über den Adressverteiler der Adventsfenster und den Neschwiler Frauenchat wurde am 10.01.2025 zu einer Zusammenkunft eingeladen, um Ideen und Wünsche zu sammeln, wie ein solches Jubiläum gefeiert werden könnte. Teilgenommen haben über 30 Neschwilerinnen und Neschwiler, eine Vertretung des Historischen Vereins und Clemens Wangler vom Gemeinderat.

In mehreren Gruppen wurde eifrig diskutiert und es war schnell klar, dieses Jubiläum soll eine Gelegenheit für ein Dorffest bieten. Ein Fest primär für die Neschwiler, aber auch für die Wisliger Bevölkerung.

Aus diesem Treffen konstituierte sich ein OK mit verschiedenen Ressorts und einer Steuergruppe zur Koordination. Seither wurde in den verschiedenen Ressorts schon mit viel Engagement gearbeitet und die Ideen sprudeln. Wir freuen uns, dass so viele Neschwiler und Neschwilerinnen tatkräftig mitdenken und mithelfen. Die Gemeinde Weisslingen unterstützt uns bei diesem Fest mit bis zu 10’000.- aus dem ZKB Jubiläumsfonds.

Weiter kam die Idee auf, dass Neschwil als «Geburtstagsgeschenk» und zur Erinnerung ein Bushüsli erhält. Angedacht ist, dass dieses durch Neschwiler gestaltet und erbaut wird, die Gemeinde übernimmt die Kosten für das Material und hilft bei der Bewilligung. Dieses wird sicher nicht bis zum Fest fertig und wird auch ausserhalb des Festbudgets finanziert.

So viel ist bisher bekannt:

Datum: Samstag, 28. Juni 2025
Festplatz: Wiese und Scheune der Familie Spörri-Kälin, Remise und Sprützehüsli

Festprogramm:
Am Vormittag Festakt für alle Neschwiler Familien auf dem Eggbühl mit Apero spendiert durch die Gemeinde.
Am Nachmittag offizielle Festeröffnung durch den Gemeindepräsidenten, vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit Musik, Kinderprogramm, Historischem Spaziergang durchs Dorf, Ausstellungen etc. Festwirtschaft mit verschiedenen Verpflegungsmöglichkeiten (durch externe Anbieter) ab dem Mittag, abends Barbetrieb.

Inputs und Anregungen

Wer Inputs zur Festorganisation hat oder zum Festprogramm etwas beisteuern will, muss sich schnell melden und zwar bis 30.3.2025 bei:
Philip Holoch, info@neschwil.ch

Über die Fortschritte bei den Vorbereitungen könnt ihr euch auch bald auf der Homepage www.neschwil.ch informieren.

Neschwiler Fahne:
Wer für das Fest sein Haus mit einer Neschwiler Fahne schmücken möchte, meldet sich bei: Natascha Leisi, info@neschwil.ch

Helferaufruf

Für die Organisation im Vorfeld und für Auf- und Abbau sind Helfer und Helferinnen gesucht. Am Festanlass selbst werden wir von Vereinen und privaten Anbietern unterstützt, um die Arbeitsbelastung für uns Neschwiler kleiner zu halten, damit wir das Fest geniessen können.

Meldet euch bei Kurt Meili oder Monika Fritschi.
Wir werden euch zu gegebener Zeit informieren, wofür und wann Helferinnen und Helfer benötigt werden.

Wir freuen uns auf ein wunderbares Fest mit euch ALLEN!